Radlercafé – Altes Kranwerk

Sonntags – RadlerCafè
von April bis Oktober – sonntags von 13 – 18 h

 


Freisitz, Ruhegarten, Kletter- & Spielgeräte

 

Das Radlercafe ist in der Saison sonntags von 13 – 18 Uhr geöffnet. Die Saison beginnt in „normalen“ Jahren im Frühling und endet etwa Mitte Oktober.

 

…und bei schlechtem Wetter in der Halle:
kostenlose Spiel- & Buchausleihe aus der Bibliothek, Tischkicker & Tischtennis

 


Samstagstermine in der Saison sind Hochzeiten vorbehalten
(siehe Kranwerk mieten).

 

Angebot

 

Wir kochen und backen selbst, unsere Werksküche offeriert Kuchen & Torten, vegetarischen Speisen, Snacks & Buffetvariationen für bis zu 50 Personen (auf Vorbestellung). Es ist immer ein veganer Kuchen dabei. Glutenfrei bitte anfragen.

 

Es wird großer Wert auf jahreszeitbezogene Produkte gelegt und diese so regional als möglich. Manchmal heimisch konventionell vor weltgereister Biokost.

 

Wir ernten auch aus unserem Kranwerksgarten in Bioqualität. Die Abokiste von der KoLa Lpz bereichert das Angebot.

 

Wir bevorzugen „bio“ zertifizierte Biere (auch alkoholfrei) und Weine. Unsere Hauslimo wird aus selbstgemachten Grundsäften hergestellt. Obstsäfte sind aus der Region (D) in bio & konventionell.

 

 

Kuchen
Torten
Eis


Blechkuchen | Torten
Tarts  | Muffins
Cakes

Das beste Eis im Muldenland
liefert uns die Eisbäckerei

“Eibeck”
(Grimma)
immer 5 Sorten und 
kleine Eisbecher 


vegetarische

Speisen

| Tagesgerichte |
| AKW-Käse-Sandwich  |
| kalte & warme Suppen |
| Quiches |
Desserts
|


Getränke
heiß
kalt

 



Biere (bio)
Pils, Radler, Hefe, af
Weine
(bio)
rot | weiß | rosé
selbstgem. Limo
(bio)
Säfte
(konv. & bio)
Bitter, Tonic, Cola (konv.)

nur Beispiel

 

 

alle Kaffees, Milch, Tees
fair & bio

 

Kaffee, Milchkaffee
Cappu | Latte | Espresso
Kakao
| Tees
Soja/Hafermilch