Radlercafé “Landpartie”
|
April bis Oktober Landparty (April) bis Quetschfest (Mitte Oktober) immer sonntags 13 bis 18 Uhr
Familien - Sonntags - Cafè faire, bio & regionale Produkte
Freisitz (75 Plätze), Ruhegarten, Kletter- & Spielgeräte ...und bei schlechtem Wetter in der Halle bis 120 Plätze: kostenlose Spiel- & Buchausleihe aus der Bibliothek, Tischkicker & Tischtennis
Zum Sonntagscafé nehmen wir auch gern für Geburtstage & Familienfeiern Tischreservierungen an. Samstagstermine in der Saison sind Hochzeiten vorbehalten.
|
|
|
|
Kranwerk mieten für Hochzeiten (ab 80 Personen - Kinder unter 14 Jahre nicht gerechnet)
|
Für den “Hohen Tag”, bieten die Kranwerker einen Rundumservice von der Planung, Catering, Kultur, Dekoration bis zum Zeitmanagement. In persönlichen Gesprächen werden individuelle Wünsche verabredet und fast immer lassen sich diese umsetzen, sofern diese die Intensionen unseres Hauses mittragen. Weiter unten sind zudem externe Hochzeitsdienstleistungen aufgeführt.
|
Lasst Euch bitte beizeiten ein individuelles Angebot erstellen, es sind für 2021 nur noch wenige Termine verfügbar.
|
|
|
|
Schulanfang/Einschulung zusammen mit anderen Familien feiern
|
Schulanfang August 2021 jetzt bewerben
|
Schulanfang August 2022 jetzt bewerben
|
Schulanfang August 2023 jetzt bewerben
|
|
|
|
Gastronomische Offerte
|
Wir kochen selbst, unsere Werksküche offeriert ein breites Angebot schmackhafter vegetarischer Speisen & Bufettangebote für bis zu 120 Personen. Dabei wird größter Wert gelegt auf jahreszeitbezogene Produkte und diese so regional als möglich. Manchmal heimisch konventionell vor weltgereister Biokost. Unser Hauptlieferant ist der Biogroßhandel “Natko Erfurt”.
Mittlerweile ernten wir auch aus unserem Kranwerksgarten in nicht zertifizierter Bioqualität. Die Abokiste von der KoLa Lpz bereichert das Angebot.
Wir bevorzugen, das Regionalbiobier “Nerchauer”, Fränkisches Lammsbräu und “bio” zertifizierte Weine. Das Kranwerksteam verwöhnt Euch gern. Die nebenstehenden Fotos sind eine kleine Auswahl vergangener Hochzeiten und zeigen die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten des Kranwerkes. Das Radlercafe ist in der Saison sonntags von 13 - 18 Uhr geöffnet. Die Saison beginnt mit dem Frühlingsfest “Landparty” und endet mit dem “Quetschfest”.
|
Kuchenbuffets selbstgemacht mit Obst und Gemüse der Saison Kola Lpz und
|
- Blechkuchen - Torten - Tarts - Muffins - Cakes
|
- Eis von der Eisbäckerei “Eibeck” Großpösna
|
Abendbuffets
|
- mediterrane Antipasti - Gemüse-, Getreide-Bratlinge - Soja-, Tofu-, Butter-, Gemüseaufstriche - Quiches - Käsebüffets - kalte & warme Suppen - Salatvariationen - Desserts
|
wir können auch
|
Holzbackofen (Bioteige)
|
- Teigtaschen - Kuchen - Pizzagebäcke
|
- Brot - gebackene Käse (Feta) - Zwiebelkuchen
|
Holzkohlegrill
|
- Tofu-, Soja-, Saitan-Steaks - veg. Bratwurst - Gemüseschaschlik - Halloumi, Fetakäse, Champignonköpfe
|
Getränke auf Wunsch komplett in Bioqualität
|
- Nerchauer Brauerei (Bio) - Lammsbräu (Bio) - Bio-Wein rot /weiß/rosé - selbstgem. Limo + Eistees - Cocktails (Hugo, Rosi, Ingo, Gin etc.)
|
- Kaffeespezialitäten (bio) - Bio-Tees - Säfte (konv. & bio) - Soja-, Hafer-Shakes
|
|
|
|
Tagungen & Meetings
|
Das Kranwerk bietet eine gediegene Atmosphäre für kreative Treffen zum Ideenaustausch.
|
Tagungstechnik
|
- Charts - Beamer - Mikrofonierung (Kabel, Funk) - Musikanlage bis 4 kW
|
- Player DVD, Mp3, CD etc. - Mixer (24 Kanal) - Monitoring (4 Kanal) - Beleuchtung, Spot etc.
|
Tagungsräume
|
Indoor - großer Saal bis 200 Pers. - Seminarraum bis 40 Pers. - Souterrain bis 60 Pers.
|
Freigelände - Freisitz bis 70 pers. - Freisitz bis 35 Pers.
|
|
|
|
Ideen & Freizeitangebote
|
Neben der obligaten Anmietung haben wir jede Menge Ideen, Ihren Anlass bleibend und zugleich fröhlich nachhallend zu gestalten. Für Sie als Gewinn: wir gestalten selbst ohne “Eventagenturen” daher fallen keine Vermittlungsmargen an.
|
kurioses oder naturwissenschftliches “HEUREKWIZZ”
|
Vorschläge für Bands, Kleinkunst & Alternativkultur abseits des Mainstreams - Kranwerkskapelle “PADAM” - Kultband “TAM TAM” /DD - Welt, Tango, Klezmer, Balkan - am Werksflügel Stefan Debus
|
Kinderbeschäftigungen (alles außer Hüpfburgen & Glanzluftballons)
|
Workshops
|
- Tischlern - Drucken/Grafik - Bogenbau - Steinmetzen - Schmieden - Sensendengeln - Glas-Upcycling - Filzen - Buchbinden - Weidenflechten - Folksliedersingen - Theaterworkshop
|
Wanderungen (zu Fuss oder mit dem Rad)
|
- Kräuterwanderungen - Pilzwanderungen -Radwanderungen (Riesenbäume, alte Höfe) - Fotomotivwanderungen (Kräuter, Bäume)
|
Teamspiele
|
- Denk- & Knobelaufgaben vom “Kranwerksmeister” - Geschickspiele - Mannschaftsspiele (z. B. Kub)
|