Steinmetzen & Bildhauerei

Kurs-Termine & Zeiten

FAQ & Hinweise

Kerstin  Krieg wurde in Freiburg (im Brsg.) zur Steinmetzgesellin ausgebildet. Sie schloss 1996 ein Studium der freien Kunst/Bildhauerei an der Hochschule für Bildende Künste  Dresden an, welches sie 2001 beendete. Als Meisterschülerin lernte sie von 2002 – 2004 und ist seitdem selbstständig tätig.

 

www.kerstinkriegsandsteine.com

 

Wochenend-Workshop
Für Anfänger und Fortgeschrittene

 

Samstag ab 14 h  bis ca. 18 h
Sonntag  ab 11 h (1 h Mittagspause) bis ca. 17 h

 

Teilnehmerzahl mind. 5 – max. 8 Pers.
Preis 95,- €  (+ 25,- € Werkstattgebühr + 15 € Material) 

 

Vorabanfragen gerne an kerstin_kk@hotmail.com

Mitzubringen:  feste Schuhe, Kopfbedeckung, Handschuhe (auch Fahrradhandschuhe), wer eigenes Steinmetzwerkzeug hat, kann dieses gerne mitbringen, Bleistifte und Zeichenpapier, Interesse, Ausdauer, Spaß an körperlicher Arbeit. Verpflegung ist in der Werkskantine (wenn offen) des Alten Kranwerks möglich (nicht im Preis inbegriffen).

BILDHAUEREI – Arbeiten mit Sandstein

 

Das Bearbeiten eines Sandsteinblockes nach eigenen Vorstellungen und Ideen steht im Mittelpunkt dieses Kurses. Zahlreiche Abbildungen unterstützen die eigene Ideenfindung. Materialgerechte Formen, die den Charakter des Sandsteines lebendig halten, können im Arbeiten entwickelt werden. Die Handhabung der Werkzeuge wird dabei erlernt. Der workshop ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Die Anleitung erfolgt in der Gruppe als auch individuell. Zur Verfügung stehen Sandsteine, die schon einmal verbaut waren und so bereits Bruchstellen, Patina oder Arbeitsspuren aufweisen. Sandstein als Sedimentgestein kann mit Hand gut bearbeitet werden. 

 

Das Radklercafé des Kranwerks bietet auf Wunsch eine leckere Verpflegung an.

 

Bildergalerie